


Aufbewahrungskörbe sind längst nicht mehr nur funktional – sie sind ein stilvolles Wohnaccessoire und ein Muss für jedes gut organisierte Wohnzimmer. Doch was gehört eigentlich hinein? In diesem Artikel zeigen wir dir 10 clevere Dinge, die du in deinen Wohnzimmer-Körben aufbewahren kannst – praktisch, schön und ordentlich zugleich.
Kaum etwas liegt so oft ungeordnet herum wie Fernbedienungen, Smartphone-Ladekabel oder Powerbanks. Ein kleiner Korb auf dem Couchtisch oder dem Sideboard kann hier wahre Wunder wirken.
Ein mittelgroßer Korb neben dem Sofa eignet sich hervorragend für Magazine, Lesestoff oder Kataloge. So hast du alles griffbereit – ohne visuelles Chaos im Raum.
Weiche Decken lassen sich in dekorativen Stoff- oder Weidenkörben wunderbar verstauen. Gleichzeitig bleiben sie jederzeit zugänglich für gemütliche Abende auf der Couch.
Für Familienhaushalte ist dieser Punkt besonders wichtig: Ein robuster Korb mit Deckel kann Spielzeug elegant verschwinden lassen – ganz ohne langes Aufräumen.
Du hast gerne Gäste? Dann bewahre kleine Snacks, Servietten oder Untersetzer in einem leicht zugänglichen Korb auf. So bist du immer vorbereitet – und es sieht ordentlich aus.
Leinen, Spielzeuge oder Leckerlis: Auch Haustiere hinterlassen Spuren im Wohnzimmer. Ein eigener Aufbewahrungskorb für ihre Dinge schafft Klarheit und Stil.
Viele Menschen dekorieren ihre Körbe gerne mit Duftkerzen, Diffusern oder Aromastäbchen. Das schafft Atmosphäre und ist zugleich funktional.
Osterfiguren, Weihnachtskugeln oder herbstliche Kürbisse – saisonale Accessoires können in Körben zwischengelagert oder stilvoll präsentiert werden.
Ein kleiner Organisationskorb auf dem Wohnzimmertisch ist ideal für Stifte, Notizblöcke oder Post-its. Besonders hilfreich für Haushalte mit Homeoffice-Nutzung.
Die berühmte „Kleinteile-Schublade“ muss nicht hässlich sein – Körbe helfen auch dabei, Schlüssel, Brillenetuis oder Klebeband stilvoll zu verstauen.
Ob aus Seegras, Filz, Stoff oder Rattan – Aufbewahrungskörbe sind praktische Alltagshelfer mit großem Designpotenzial. Nutze sie gezielt, um dein Wohnzimmer in eine funktionale und gleichzeitig stilvolle Wohlfühloase zu verwandeln.
Ordne deine Körbe thematisch: z.B. einen für Medien, einen für Textilien, einen für Kinder. So findest du schneller, was du brauchst – und dein Wohnzimmer wirkt automatisch strukturierter.
Entdecke jetzt unsere vielseitige Auswahl an Körben für Wohnzimmer, Schlafzimmer und mehr. Von minimalistisch bis rustikal – bei uns findest du den passenden Stil für dein Zuhause.
Das hängt vom Verwendungszweck ab. Für Decken oder Spielzeug eignen sich größere Körbe (ab 30 cm Durchmesser), während kleinere Körbe für Fernbedienungen oder Kerzen genügen. Am besten ist eine Kombination unterschiedlicher Größen für verschiedene Zonen im Raum.
Rattan, Seegras und Baumwolle sind besonders beliebt, da sie sowohl robust als auch dekorativ sind. Filz eignet sich gut für moderne Interiors, während Weidenkörbe eher rustikale Akzente setzen.
Das hängt von der Raumgröße und deinem Ordnungsstil ab. Zwei bis fünf Körbe reichen meist aus, um alle wichtigen Dinge stilvoll unterzubringen, ohne dass der Raum überladen wirkt.
Nutze Einsätze oder kleine Boxen im Inneren der Körbe, beschrifte sie ggf. mit Etiketten und halte eine klare Zonierung ein (z. B. „Medien“, „Textilien“, „Kinder“).
Viele Online-Shops bieten mittlerweile stylische und funktionale Körbe an. Achte auf Kundenbewertungen, Materialien und Rückgabebedingungen – oder entdecke direkt unsere ausgewählten Designs weiter unten.
Ob minimalistisch, skandinavisch oder rustikal – bei uns findest du die perfekte Auswahl an Aufbewahrungskörben für dein Wohnzimmer. Unsere Körbe vereinen Ästhetik mit Funktion und helfen dir, dein Zuhause stilvoll zu organisieren.
Dieser Aufbewahrungskorb aus Wasserhyazinthe ist sowohl dekorativ als auch praktisch.
Diskrete Aufbewahrung mit Stil – ideal für Wohnzimmer mit wenig Platz.
Diskrete Aufbewahrung mit Stil – ideal für Wohnzimmer mit wenig Platz.